Newsletter: Klicke hier, um regelmäßig wertvolle Ordnungstipps zu erhalten!

Feb. 20, 2020

Kleiderschrank-Chaos Ade!

Quellen deine Schubladen über? Liegen einfach zu viele Kleidungsstücke drin? Und wieso hast du die Übersicht über deinen Kleiderschrank verloren?

Geht es uns nicht fast allen so: Wir haben einfach zu viele Kleider oder kaufen mehr ein, als wir wieder aussortieren. Die Versuchung ist zudem überall: wenn wir durch die Stadt gehen oder auf unzähligen Werbeplakaten neue Kleidungstrends sehen. Dann kann es einem schon dazu verleiten, etwas Neues zu kaufen und das Kleiderschrank-Chaos zu vergrössern.

Bevor wir aber immer wieder unser Geld für Doppelkäufe (Sachen, die wir zu Hause schon besitzen oder sehr ähnlich sind) ausgeben, sollten wir den gesamten Inhalt unseres Kleiderschranks kennen.

Daher meine Tipps an dich in diesem Blogartikel:

Tipp 1 – Aussortieren

Mindestens 1 x im Jahr solltest du alle, ja wirklich ALLE Kleidungsstücke aus deinen Regalen und Schränken holen und diese betrachten! Schaue dir die Teile genau an. Du wirst dich wahrscheinlich jedes Mal relativ einfach von einigen Stücken trennen können. Solche, die dir nicht mehr gefallen, solche, die dir zu klein oder zu gross geworden sind, solche, die du fast nicht angezogen hast. Es kann aber auch sein, dass «vergessene» Kleidungsstücke wieder gesichtet werden und dass dir beim Finden dieser Kleidungsstücke ein wahres Glücksgefühl überkommt. Dieses Teil hattest du doch schon lange vermisst! Und hier ist es endlich wieder!

Ordnung-im-Schaft-schaffen
Weniger ist mehr: übersichtliche Ordnung im Kleiderschrank

Tipp 2 – Systeme nutzen

Für eine übersichtliche Garderobe statt Kleiderschrank-Chaos sortierst du am besten deine Kleidungsstücke nach Kategorien. Zum Beispiel die gesamten Röcke, Hosen, Blusen, Jacken usw. So siehst du auf einen Schlag die Anzahl und die Menge der gleichen Sachen.

Beim frischen Einsortieren empfehle ich als Ordnungscoach, Jeanshosen und Pullover in Regalfächern zu verstauen, Oberteile, Sportsachen, Bademode und Wäsche jeweils in einer separaten Schublade zu versorgen. So hat alles seinen festen Platz und sieht schön ordentlich und organisiert aus. Und das ist schlussendlich das, was wir wollen! Bei Kleidung, welche aufgehängt werden soll, finde ich die Sortierung nach Farben für das Auge am angenehmsten. Hier spricht auch ganz klar dafür, dass je weniger du hast, je einfacher ist es, das entsprechende Outfit zu finden und zusammen zu stellen.

Wenn dein Schrank es zulässt, kannst du zwei Kleiderstangen in deinem Schrank aufmachen: Eines etwas höher oben versetzen und das andere eher niedrig. Die längeren Kleider kommen oben hin und kurze Kleidungsstücke (Shorts, Jupes) kommen an die tiefere Kleidungsstange. So nutzt du den vorhandenen Platz am optimalsten aus!

Tipp 3 – Falttechniken

Auch schön und praktisch ist die Anwendung von sogenannten Falttechniken. Die Kleidung wird jeweils so gefaltet oder gerollt, dass es platzsparend und übersichtlicher erscheint. Die gefalteten Kleidungsstücke sind am besten in Ordnungsboxen oder Schubladen einzusortieren. So musst du jeweils nicht den ganzen Haufen Shirts in die Hände nehmen um das Gewünschte hervorzuholen, sondern du siehst von oben alle auf einmal.

Ordnung-im-Schaft-schaffen
Eingerollte und zusammengefaltete Kleidung in ästhetischen Organizers sorgt für mehr Überblick und Klarheit.

Tipp 4 – Capsule Wardrobe

Eine weitere Möglichkeit, den Kleiderschrankinhalt zu reduzieren ist die Methode des «Kapsel Kleiderschrankes», auf Englisch «Capsule Wardrobe». Der Begriff stammt aus den 1970er Jahren und kommt aus der Modelandschaft Englands. Die Kapselgarderobe steht für eine Sammlung einiger wichtiger Kleidungsstücke, die nicht aus der Mode kommen. Ziel ist es, den Kleiderschrank nur mit stilvollen und praktischen Kleidungsstücken zu füllen, die aus austauschbaren Teilen bestehen, um die Anzahl der Outfits zu maximieren, die erstellt werden können. So hast du einzelne Outfits, die zu jedem Anlass passen, ohne überflüssige Kleidungsstücke zu besitzen. Gerne empfehle ich die herzliche Stilberaterin Larissa R. Döring von BONJOUR ÉLÉGANCE aus Bern.

Mehr Tipps?

Wenn du noch weitere Tipps und Tricks von mir als Ordnungscoach erhalten willst kontaktiere mich und wir können zusammen deinem Kleiderschrank ein für dich passendes Makeover geben. Ich freue mich über jeden Kunden, der mit mir Ordnung schafft und sich von Überflüssigem trennen kann. Zudem ist es genial zu erfahren, wie befreiend und einfach loslassen sein kann. Die Energie kann wieder fliessen und du hast dich vom Kleiderschrank-Chaos verabschiedet!